
Rosenmontag in Köln: Der ausgefallenste "Zoch"!
Folge 24 | Karneval
Corona-Viren hielten auch schon im vergangenen Jahr ganz Europa in Schach. Ganz Europa? Nein! Eine von unbeugsamen Jecken bevölkerte Stadt am Rhein hörte nicht auf, der Bedrohung mit Humor zu trotzen. Feiern und Veranstaltungen waren zwar auch hier aus guten Gründen untersagt, das Winterbrauchtum musste selbst in Köln weitgehend in Wohnzimmern stattfinden - sogar unter Ausschluss von Freunden oder Verwandten - und der traditionelle Rosenmontagszug durch die Innenstadt musste ausfallen. Aber nein, nicht ganz! Denn die Jecken vom Festkomitee Kölner Karneval um Zugleiter Holger Kirsch hatten eine Idee ganz nach dem Motto der damaligen Session "Nur zesamme sin mer Fastelovend": Gemeinsam also mit dem legendären Hänneschen Theater veranstalteten sie den ausgefallensten "Zoch" mit 30 Wagen, die von der Severinstorburg vorbei am historischen Rathaus durch die Altstadt zogen. Alles sah fast aus wie echt, der Wagen des Zugleiters, die Persiflagewagen, der Wagen des Dreigestirns und der Mottowagen 2022 sowie natürlich die Jecken am Zugwegrand. Und die Stimmung war so gut, dass man allzu leicht vergas: Dieser "Zoch" zog durch die Eventhalle des Karnevalsmuseums, zog durch Kulissen und seine Jecken waren die Stockpuppen des Hänneschen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
